General Motors Aktie hebt ab
Für das laufende Jahr (2025) peilt der Autobauer General Motors (GM) nach einem überraschend gut verlaufenen Tagesgeschäft im dritten Quartal einen höheren bereinigten Gewinn an. Dieser soll bei 9,75 bis 10,50 US-Dollar je Aktie ausfallen, wie es am Dienstag (21.10.2025) vom Konzern in Detroit hieß. Bisher standen 8,25 bis 10 US-Dollar im Plan. Allerdings sprang die Aktie im frühen New Yorker Handel um fast 15 Prozent (!) hoch. Auch wenn der Umsatz im dritten Quartal von GM entgegen der Erwartungen mit minus 0,3 Prozent auf 48,6 Milliarden US-Dollar nahezu stabil blieb. Mehr dazu hier. (Manager Magazin)
Nächste Krise bei VW?
Womöglich stehen die deutschen Automobilhersteller von einer neuen Halbleiterkrise. Wegen Problemen beim niederländischen Chiphersteller Nexperia könnten schon bald Produktionsstopps drohen. Bei VW ist von möglichen Ausfällen in der kommenden, spätestens in der übernächsten Woche die Rede. Demnach sind alle Konzernmarken von dem Engpass betroffen, nahezu weltweit. Voraussichtlich soll zunächst die Golf-Produktion im Stammwerk Wolfsburg gestoppt werden. Anschließend könnte die Tiguan-Produktion ausfallen. Auch der Verband der Automobilindustrie (VDA) warnte vor Produktionsstopps in der Autoindustrie, sollte die Lieferung von Nexperia-Chips weiter unterbrochen sein. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)
Schwere Stürme in Deutschland
In Deutschland soll es ab Donnerstag (23.10.2025) richtig stürmisch werden. An den beiden Tagen vor dem Wochenende muss sich das ganze Land auf Sturmböen einstellen, so der Deutsche Wetterdienst (DWD). Der Schwerpunkt des Unwetters wird demnach allerdings voraussichtlich im Nordwesten und Norden liegen. Für die Jahreszeit sei der zu erwartenden Sturm verhältnismäßig stark. Weil an den Bäumen vielerorts noch Blätter hängen, bieten sie dem Wind viel Angriffsfläche. Bis einschließlich Mittwoch (22.10.2025) fällt das Wetter im Vergleich dazu noch deutlich ruhiger aus. (Der Tagesspiegel)