Firmenpleiten auf Rekordniveau
Nach Angaben des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IHW) ist die Zahl der Firmenpleiten auf einen Rekordwert gestiegen. Im dritten Quartal 2024 habe die Zahl der Insolvenzen so hoch gelegen wie in keinem anderen Quartal seit 2010 (!!). Neben der aktuellen Schwächephase der deutschen Wirtschaft spielten auch Nachholeffekte aus der Corona-Pandemie eine Rolle. Im dritten Quartal 2024 sei mit 3991 Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ein Höchstwert der vergangenen 14 Jahre verzeichnet worden. Für seine Studie wertet das Institut die aktuellen Insolvenzbekanntmachungen der deutschen Registergerichte aus. Angesichts der Frühindikatoren rechnet das IHW in den kommenden mit weiter steigenden Insolvenzzahlen. (Der Tagesspiegel)
Weniger Flugangebot von Ryanair in Deutschland
Keine guten Neuigkeiten für Flugreisende in Deutschland. Ryanair streicht ihr Angebot in Deutschland kräftig zusammen. Wie Ryanair mitteilte, werde das gesamte Angebot in Deutschland im nächsten Sommer (2025) um zwölf Prozent im Vergleich zum diesjährigen Sommer gekürzt. 22 Strecken sollen wegfallen. Dortmund, Dresden und Leipzig würden im Sommer 2025 nicht mehr angeflogen. Das Angebot in Hamburg werde im Sommer um 60 Prozent reduziert. Auch am BER will Ryanair – wie seit August 2024 bekannt, seit Angebot reduzieren. Berlin sollen 20 Prozent weniger Flüge als bislang erreichen. Der Hintergrund: Die Kosten in Deutschland sind einfach zu hoch. Auch der Flughafenverband ADV warnte, Deutschland verliere in der Luftfahrt weiter den Anschluss. (Manager Magazin)
Mehr Autodiebstähle
2023 hat die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland weiter zugenommen. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag (10.10.2024) in Wiesbaden mitteilte, wurden etwa 15.900 Autos gestohlen. Damit erhöhte sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um neun (!) Prozent. Die Zahl der dauerhaft durch Unterschlagung abhanden gekommenen Autos sei um 18,6 Prozent (!!) auf einen Höchstwert der vergangenen fünf Jahre gestiegen. Auch Diebstähle von größeren Fahrzeugen nahmen laut BKA zu. Demnach stahlen Diebe im vergangenen Jahr (2023) rund 1000 Lastwagen, 48 (!) Prozent mehr als zuvor. Vor allem eine Diebstahlserie von Kleinlastwagen in Berlin hat dazu beigetragen. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)