© Gary Lopater / Unsplash
MITTAGSBRIEFING

Einzelhandel und Ladendiebe, Neue Fluggastrechte?, Nintendo Switch 2

von Zaster Redaktion

Wir haben für Dich die wichtigsten Verbraucher-News des Tages zusammengefasst. Hier ist unser ZASTER-Mittagsbriefing.

Einzelhandel und Ladendiebe

Im vergangenen Jahr (2024) wurden nach Angaben des Innenministeriums 43.910 Fälle von Ladendiebstahl registriert. Das ist zwar ein Rückgang um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings gehen Handel und Politik von einer enormen Dunkelziffer aus. Viele Diebstähle würden nicht entdeckt oder gar nicht erst angezeigt. Der Hintergrund: Oft ist der bürokratische Aufwand viel größer als der Ertrag. In einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstitut EHI Retail Institute vergleicht es den durchschnittlichen Schaden aller angezeigten Diebstähle und den per Inventur festgestellten Warenschwund im Handel. Das Ergebnis: Jahr für Jahr bleiben demnach etwa 24 Millionen Ladendiebstähle im Wert von je 117 Euro unentdeckt. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)

Neue Fluggastrechte?

Künftig sollen Fluggäste nach dem Willen der EU-Staaten erst nach vier Stunden Verspätung entschädigt werden. Und nicht wie bisher nach drei Stunden. Eine Mehrheit der EU-Verkehrsminister hat sich bei einem Treffen in Luxemburg für die Änderung ausgesprochen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus EU-Diplomatenkreisen erfuhr. Das Europaparlament kann allerdings noch Änderungen an den neuen Regeln vornehmen. Deutschland stimmte der Änderung bei der Sitzung in Luxemburg nicht zu. Verbraucherschützer warnen davor, dass bei einer Änderung deutlich weniger Passagiere entschädigt werden würden. (Der Tagesspiegel)

Nintendo Switch 2

Am Donnerstag (05.06.2025) standen weltweit Menschen vor Nintendo-Läden an, um eines der ersten Modelle der neuen Nintendo Switch 2 zu ergattern. Medien berichteten von Fans, die sich bereits 20 Stunden vor Verkaufsstart vor Nintendo-Läden versammelten. Die Spielkonsole ist das erste Gerät seit acht Jahren, das das japanische Unternehmen auf den Markt bringt. Dennoch tritt die Switch 2 ein schweres Erbe an. Ihr Vorgängermodell verkaufte sich insgesamt mehr als 152 Millionen mal. Während der Pandemie-Jahre setzte Nintendo mit Abstand die meisten der Konsolen ab. (Manager Magazin)

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.