© Viktor Talashuk / Unsplash
KLUG angelegt

Dividenden mit Köpfchen: wie der Oberbanscheidt Dividendenfonds R für Aufmerksamkeit sorgt

von Zaster Redaktion

Manchmal feiern alte Bekannte ihr großes Comeback, so wie Value- und Dividendenfonds. Was jahrelang als langweilig galt, ist 2025 plötzlich wieder gefragt.

Bei steigenden Zinsen, volatilen Märkten und Konzentration auf wenige US-Techriesen suchen viele Anleger nach einem Gegengewicht mit Substanz. Und genau da kommt der Oberbanscheidt Dividendenfonds R (WKN A12BTG) ins Spiel.

Clever gemischt und aktiv gemanagt

Seit 2015 verfolgt der Fonds ein einfaches, aber erfolgreiches Prinzip: Qualität vor Quantität. Das Management-Team – Andre Koppers, Marco Jansen und Christian Köpp – kombiniert klassische Dividendentitel mit spannenden Zukunftsthemen. Nach einer Umstellung 2020 wird schneller entschieden, direkter kommuniziert und gezielter investiert. Das Ergebnis: Awards, wachsendes Volumen und starke Performance.

Stabilität trifft Zukunft

Das Herzstück des Fonds ist ein solides Value-Portfolio mit echten Dauerläufern wie Allianz, E.ON oder Shell. Hier zählt nicht die höchste Dividendenrendite, sondern nachhaltiges Wachstum und stabile Bilanzen. Ergänzt wird das Ganze durch Investments in Themen, die gerade an Fahrt aufnehmen – von Verteidigung über Energie bis Infrastruktur. Wer früh bei Rheinmetall oder Heidelberg Materials dabei war, weiß, wovon die Rede ist.

Anders als die anderen

Während viele Dividendenfonds stark auf die USA setzen, geht Oberbanscheidt eigene Wege: Nur sieben Prozent US-Anteil, dafür rund 40 Prozent in Small- und Mid-Caps. Das sorgt für frischen Wind im Depot und weniger Überschneidungen mit Standard-ETFs.

Beeindruckende Zahlen, bodenständiges Ziel

Per Oktober 2025 liegt die Jahresrendite bei über 42 Prozent – ein fantastisches Ergebnis, das selbst das Management leicht überrascht. Langfristig peilt das Dreierteam aber realistische acht Prozent pro Jahr an. Kein Blendwerk, sondern solides Handwerk.

Fazit: Kein Fonds von der Stange

Der Oberbanscheidt Dividendenfonds R ist kein Index-Liebhaber, sondern ein aktiv gemanagtes Stück Überzeugung. Für alle, die genug haben von Tech-Übergewicht und Lust auf echte Diversifikation haben, ist dieser Fonds ein spannender Blick wert.

Dies ist keine Anlageberatung. Bitte informiert euch vor einer Geldanlage über die Risiken und beachtet unsere Hinweise hier.

Hier kann man den Fonds kaufen. Hier geht es zu den Konditionen

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.