Flugticket, Konzertkarte, Retourenschein - Drucker scheinen manchmal noch wichtig, aber für vieles reicht heute auch dein Smartphone. Ist ja auch umweltfreundlicher, denn die Halbwertszeit solcher Ausdrucke ist oft nicht länger als ein paar Stunden.
Gerade wenn du Pakete an deinen Versandhändler zurückschicken willst, ist allerdings manchmal noch mehr von Nöten als ein Drucker. Du brauchst Klebstoff und eventuell auch einen Schere, um den Retourenschein anständig anzubringen - wenn er nicht ohnehin schon beiliegt. Sowas ist lästig und zeitaufwendig.
Dein Smartphone reicht
Mit „Mobile Retoure“ macht dir DHL das Leben jetzt ein wenig leichter. Natürlich musst du das Produkt oder den Gegenstand, den du verschicken willst, noch immer anständig verpacken. Und auch der Weg zur Filiale bleibt dir nicht immer erspart. Die Zeit, in der du den Retourenschein selbst ausgedruckt und aufgeklebt hast, ist aber vorbei. Denn der Händler kann dir künftig einfach einen QR-Code zuschicken, wenn du das bestellte Produkt nicht haben willst, und du spazierst damit einfach zur nächsten Filiale und lässt dort den Rest erledigen.