Dax gibt nach
Am Dienstag (10.12.2024) ist die Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt zunächst abgerissen. Zuletzt gab der Dax um 0,3 Prozent auf 20.288 Punkte nach. Am Vortag hatte der deutsche Leitindex unmittelbar zu Handelsbeginn mit 20.461 Zählern das siebte Rekordhoch in Folge erreicht, diese Gewinne anschließend aber wieder abgegeben. Zu den Verlierern im Dax zählten Aktien der Deutsche Telekom. Schlusslicht im Dax waren die Aktien der Allianz mit einem Abschlag von 2 Prozent. An die Spitze des Leitindex setzten sich dagegen die Papiere von Qiagen, die um 4 Prozent stiegen. (Manager Magazin)
Flugtickets werden teurer?
Jens Bischof, der Präsident des Luftfahrtverbandes, erwartet steigende Ticketpreise bei Flugreisen. Der Grund: Ab Januar 2025 steige der Gebührendeckel für die Sicherheitskontrollen von 10 auf 15 Euro pro Fluggast. Auch stehe eine deutliche Erhöhung der Kosten für die Flugsicherung im Raum. (Spiegel Online)
Handel kalkuliert höhere Preise
Weniger Unternehmen planen in den kommenden Monaten mit höheren Preisen für ihre Kunden. Nicht jedoch im Lebensmittelhandel. Das Barometer für die Preiserwartungen sank im November 2024 insgesamt leicht auf 15,6 Punkte von 16,0 Zählern im Oktober 2024, wie das ifo Institut zu seiner Umfrage mitteilte. Der Rückgang ist vor allem auf die geringere Preiserwartungen im produzierenden Gewerbe und bei den Dienstleistern zurückzuführen. Im Handel hingegen werden höhere Preise erwartet. Zuletzt stieg die Inflationsrate in Deutschland um 2,2 Prozent im November 2024 wegen höherer Kosten für viele Dienstleistungen. Laut Statistischem Bundesamt ist das der höchste Wert seit Juli 2024. (Zeit Online)