Dax folgt US-Börse
Am Freitag (31.10.2025) zeigt sich der Dax zunächst lethargisch. Der deutsche Leitindex gab am Morgen um 0,34 Prozent auf 24.037 Punkte nach. Auf Wochensicht steht der Dax bislang etwas schwächer da. Er konsolidiert derzeit, nachdem er zur Monatsmitte vom Rekordhoch bei 24.771 Punkten zeitweise bis auf 23.684 Punkte abgetaucht war. Auch die rekordhohen US-Aktienindizes haben am Donnerstag (30.10.2025) nach einem uneinheitlichen Verlauf allesamt mit Verlusten geschlossen. (Manager Magazin)
Verzicht auf Mütterrente?
Angesichts der Probleme der deutschen Wirtschaft fordert Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger von CSU-Chef Markus Söder und der schwarz-roten Koalition im Bund einen Verzicht auf die Ausweitung der Mütterrente. Er appelliere an die Bundesregierung, bei der Rente an die Jüngeren und nicht ausschließlich an die Älteren zu denken. Sein Argument: Die Mütterrente sei nicht treffsicher, die tatsächlichen Probleme des Rentensystems lägen woanders. Vor Dulger hatte auch Ifo-Chef Clemens Fuest gefordert, unter anderem die Mütterrente wegen der schlechten Wirtschaftsdaten in Deutschland zu stoppen. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)
Inflation in Deutschland im Oktober gesunken
Die Teuerung in Deutschland hat nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten wieder nachgelassen. Mit 2,3 Prozent verharrt die Inflation im Oktober 2025 aber über der Zwei-Prozent-Marke, wie eine erste Schätzung des Statistischen Bundesamtes ergab. Nach Einschätzung von Volkswirten müssen sich Verbraucher in Deutschland vorerst mit Teuerungsraten oberhalb der Zwei-Prozent-Marke abfinden. Für das Gesamtjahr 2025 erwarten führende Wirtschaftsforschungsinstitute eine relativ moderate Inflationsrate von 2,1 Prozent. Also auf ähnlichem Niveau wie 2024 mit 2,2 Prozent. (Der Tagesspiegel)
 
                                                            
 
                                                    