Boeing streicht Arbeitsplätze
Rund zehn Prozent seiner Arbeitsplätze streicht der kriselnde Boeing-Konzern. Nach jüngsten Angaben hatte der Flugzeugbauer insgesamt 170.000 Beschäftigte. Das Unternehmen müsse die Belegschaft an die finanzielle Realität anpassen, so Boeing-Chef Kelly Ortberg. Von den weltweiten Kürzungen sollen unter anderem Management und Angestellte betroffen sein. Mehr dazu hier. (Manager Magazin)
Biden kommt doch nach Deutschland
Wegen des Hurrikans „Milton“ vergangene Woche konnte US-Präsident Joe Biden nicht wie geplant nach Berlin reisen. Nun möchte er schon diese Woche seinen Deutschlandbesuch nachholen. Laut SPIEGEL-Informationen laufen hinter den Kulissen bei Bundesregierung und den Sicherheitsbehörden bereits die Planungen für den hochrangigen Besuch in Berlin. Im bisherigen Terminkalender sind offiziell Termine mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz vorgesehen. Die Berlinvisite von Biden ist eine Art Abschiedsbesuch des Präsidenten vor der anstehenden Wahl Anfang November 2024. (Spiegel Online)
Deutlich steigende Preise für Gaskunden?
Keine guten Neuigkeiten für Verbraucher von Gas: Nach Berechnungen müssen Gaskunden im kommenden Jahr (2025) laut des Vergleichsportals Verivox mit Mehrkosten von mitunter einigen hundert Euro rechnen. Grund sind einem Bericht der Zeitungen der Funke Mediengruppe zufolge steigende Gasnetzentgelte. Und das bis zu 56 Prozent, wie einzelne Netzbetreiber ankündigten. Für die Auswertung seien die Gasnetzgebühren in Deutschland unter die Lupe genommen worden. Etwa 700 Gasnetzbetreiber gibt es hierzulande. Mehr dazu hier. (Der Tagesspiegel)