Bitcoin mit Kurssturz
Anleger fliehen aus dem Kryptomarkt. Seit sieben Monaten ist der Bitcoin erstmals unter die Marke von 85.000 US-Dollar gestürzt. Am Freitag (21.11.2025) baute die bekannteste Kryptowährung ihre Verluste auf 10 Prozent aus und notierte zuletzt bei rund 84.000 US-Dollar. Seit dem Rekordhoch Anfang Oktober 2025 bei rund 126.000 US-Dollar hat Bitcoin rund ein Drittel (!!) seiner Marktkapitalisierung verloren. (Manager Magazin)
Grippesaison
Nach Auskunft der EU-Gesundheitsbehörde ECDC beginnt die Grippesaison in diesem Jahr (2025) besonders früh. Im Europäischen Wirtschaftsraum gebe es derzeit etwa drei bis vier Wochen früheren Anstieg von Influenzafällen als in den beiden vergangenen Grippesaisons, so die Behörde. Sie bereite sich auf eine schwere Grippewelle in Europa als in den vergangenen Jahren vor. (Spiegel Online)
Einkommensungleichheit so hoch wie nie
In Deutschland hat die Spreizung der Einkommen einen neuen Höchststand erreicht. Seit 2018 nimmt die Ungleichheit zu, und die Quote der Menschen in Armut ist so hoch wie nie, konstatiert die gewerkschaftliche Böckler-Stiftung, in ihrem jüngsten Verteilungsbericht. Grundlage des Berichts sind die jüngsten Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP), das jährlich vom DIW Berlin, dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, mittels einer Befragung in 22.000 Haushalte erstellt wird. Mehr dazu hier. (Der Tagesspiegel)
