© G-R Mottez / Unsplash
MITTAGSBRIEFING

Airbus streicht 700 Stellen, Vermögen der Milliardäre steigt deutlich, Auftragsmangel im Wohnungsbau

von Zaster Redaktion

Wir haben für Dich die wichtigsten Verbraucher-News des Tages zusammengefasst. Hier ist unser ZASTER-Mittagsbriefing.

Airbus streicht 700 Stellen 

Keine Entlassungen, aber knapp 700 Arbeitsplätze weniger. Bei Airbus fällt der Stellenabbau in der Rüstungs- und Raumfahrtssparte kleiner aus als befürchtet. Das Umbauprogramm wurde nun im Gesamtbetriebsrat vorgestellt. In Deutschland sind 689 Arbeitsplätze betroffen, in Großbritannien, Frankreich und Spanien 1354. Im Oktober 2024 hatte Airbus bis Mitte 2026 den Abbau von insgesamt bis zu 2500 Stellen angekündigt, nun spricht das Unternehmen von insgesamt 2043 Stellen, vorwiegend in der Verwaltung und im Raumfahrtbereich. Die Rüstungs- und Raumfahrtsparte von Airbus beschäftigt in Europa rund 35.000 Menschen. (Spiegel Online)

Vermögen der Milliardäre steigt deutlich 

Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der Superreichen und ihr Vermögen deutlich gestiegen. Im April 2024 gab es nach einer Studie der Schweizer Bank UBS weltweit 2.682 Milliardäre, gut 50 Prozent mehr als im März 2015. Ihr Gesamtvermögen stieg in dem Zeitraum um 121 (!!!) Prozent auf 14 Billionen US-Dollar. Das ist mehr als dreimal so viel wie die gesamte Wirtschaftsleistung Deutschlands in einem Jahr. Auch in Deutschland gab es zuletzt so viele Milliardäre wie noch nie, wie eine Auswertung des manager magazins ergeben hat. (Manager Magazin)

Auftragsmangel im Wohnungsbau 

Im deutschen Wohnungsbau hat laut einer Umfrage des ifo Instituts der Auftragsmangel im November 2024 deutlich zugenommen. Dies berichteten 54 Prozent der Unternehmen, während es im Oktober 2024 noch 49,9 Prozent gewesen seien, so das Institut mit Sitz in München. Auch das Geschäftsklima im Wohnungsbau hat sich demnach verschlechtert, nachdem es sich im Oktober 2024 noch verbessert hatte. Expertinnen und Experten rechnen damit, dass die Bundesregierung ihr Ziel von 400.000 neu gebauten Wohnungseinheiten pro Jahr weiterhin deutlich verfehlen dürfte. Mehr dazu hier. (Zeit Online)

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.