© Vika Strawberrika / Unsplash
MITTAGSBRIEFING

Chemieriese Wacker streicht Stellen, Gespräche über Ukrainekrieg, Schlechte Arbeitsmarktaussichten

von Zaster Redaktion

Wir haben für Dich die wichtigsten Verbraucher-News des Tages zusammengefasst. Hier ist unser ZASTER-Mittagsbriefing.

Chemieriese Wacker streicht Stellen 

Bis Ende 2027 streicht der Spezialchemie-Konzern Wacker weltweit mehr als 1500 Arbeitsplätze. Der größte Teil der Stellen falle an den deutschen Standorten von Wacker weg, so das Unternehmen. Der Personalabbau solle damit rund die Hälfte zu den geplanten Einsparungen von 300 Millionen Euro jährlich beisteuern. Weltweit beschäftigte der Konzern Ende 2024 gut 16600 Menschen, davon etwa 10.700 in Deutschland. Die Maßnahmen sollen bis Ende 2027 abgeschlossen sein. An der Börse wurden die Ankündigen positiv aufgenommen, die Wacker-Aktie notierte zeitweise knapp 3 Prozent im Plus. (Manager Magazin)

Gespräche über Ukrainekrieg

Es könnte zu einem Wendepunkt in der kommenden Woche im Ukrainekrieg kommen. Moskau erwartet in der ersten Hälfte der kommenden Woche ein Treffen mit US-Vertretern in Russland. Das bestätigte Kremlchef Wladimir Putin bei einem Besuch in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek. Es gehe um einen sehr großen Komplex an Fragen, der behandelt werden müsse, so Putin. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)

Schlechte Arbeitsmarktaussichten 

Für den Arbeitsmarkt in Deutschland haben sich die Aussichten verschlechtert. Das Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts sank im November 2025 um einen Punkt auf saisonbereinigt 92,5 Punkte. Das ist genauso schlecht wie zuletzt im September und Dezember. Schlechter lag das Barometer allerdings seit Sommer 2020 (!) nicht mehr. Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht am Freitag (28.11.2025) die neuesten Arbeitsmarktzahlen. (Der Tagesspiegel)

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.