Lufthansa mit Flugstreichungen?
Unter Verweis auf hohe Steuern und Gebühren prüft die Lufthansa die Streichung von zahlreichen Inlandsflügen. Es geht konkret um rund hundert innerdeutsche Flüge pro Woche, die im kommenden Sommer (2026) wegfallen könnten. Die Kosten für den Flugbetrieb innerhalb Deutschlands hätten sich seit 2019 verdoppelt, so Konzernchef Carsten Spohr. Die Zahl der Passagiere auf Inlandsflügen hatte anders als auf Auslandsflügen nach der Corona-Pandemie nicht mehr das Niveau von zuvor erreicht. (Der Tagesspiegel)
Demonstrationen in den USA
Am Samstag (18.10.2025) hat es in den USA erneut Massenproteste gegen die Politik von Präsident Donald Trump gegeben. Unter dem Motto „No Kings“ fanden im ganzen Land Demonstrationen statt. Die Organisatoren sprachen am Samstagabend von fast sieben Millionen Teilnehmern und Teilnehmerinnen in mehr als 2700 Städten und Ortschaften – rund zwei Millionen mehr als beim jüngsten Massenprotest im Juni 2025. Medienberichten zufolge verliefen die Proteste bis zum Abend friedlich. Mehr dazu hier. (Manager Magazin)
Weniger Gehalt für Topmanagerinnen
Einer Untersuchung zufolge ist die Vergütung der Vorstände in deutschen Spitzenunternehmen 2024 gesunken. Allerdings fast ausschließlich für die weiblichen Vorstandsmitglieder. Die durchschnittliche Vergütung weiblicher Vorstände ohne Berücksichtigung der Vorstandsvorsitzenden sank gegenüber 2023 um elf Prozent (!) auf 2,15 Millionen Euro, wie das Beratungsunternehmen EY ermittelt. Das durchschnittliche Vorstandsgehalt der Männer legte derweil um 0,4 Prozent auf 2,27 Millionen Euro zu. Laut EY verdienen die Frauen in den Vorständen deutscher Top-Konzerne damit zum ersten Mal seit 2014 weniger als die Männer. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)