Fakeprofile auf Social Media
Es ist mittlerweile Alltag der Social-Media-Plattformen und Instant-Messenger-Diensten: Nutzerinnen und Nutzer finden sich unvermutet in einer privaten Chatgruppe wieder, in der vermeintlich lukrative Geldanlagen oder sonstige Wunderprodukte angepriesen werden. Nun setzen zunehmend Kriminelle auf Fakeprofile von bekannten Persönlichkeiten. Zuweilen kopieren Betrüger bestehende Accounts samt Profilbild und Beschreibung und schreiben gezielt deren Follower an. Betroffene sollten Fakeprofile bei der Plattform melden, die Kommunikation abbrechen und im Zweifel Anzeige erstatten. (Spiegel Online)
Börsengang von Rüstungskonzern KNDS
Im kommenden Jahr (2025) will der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS in den nächsten Monaten über einen Börsengang entscheiden. Dabei könne auch der Bund als Aktionär einsteigen, so Vorstandschef Jean-Paul Alary am Montag (08.09.2025) im Anschluss an eine Pressekonferenz in Amsterdam. Auf die Frage nach potenziellen Investoren schloss Alary den Konkurrenten Rheinmetall aus und verwies auf unterschiedliche Strategien. Auch Airbus und Thales kämen nicht in Frage. (Manager Magazin)
Erneuerbare Energien sinken
Die Stromerzeugung ist im ersten Halbjahr 2025 durch erneuerbare Energie in Deutschland gesunken. Sie fiel um 5,9 Prozent binnen Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt am Montag (08.09.2025) mitteilte. Damit fiel auch der Anteil an der gesamten Stromeinspeisung aus Wind, Photovoltaik, Biogas und Wasserkraft auf 57,8 Prozent, nach 61,6 Prozent vor einem Jahr. Demgegenüber stieg die Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern wie Kohle, Erdgas & Co gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10,1 Prozent auf einen Anteil von 42,2 Prozent. Mehr dazu hier. (Der Tagesspiegel)