© Siemens AG
MITTAGSBRIEFING

Siemens will 6000 Jobs streichen, Gewinnziel von Vonovia, Audi-Gewinn bricht ein

von Zaster Redaktion

Wir haben für Dich die wichtigsten Verbraucher-News des Tages zusammengefasst. Hier ist unser ZASTER-Mittagsbriefing.

Siemens will 6000 Jobs streichen 

Weltweit will Siemens rund 6000 Jobs abbauen, 2850 davon in Deutschland. Betroffen ist vor allem die zuletzt schwächelnde Sparte Digital Industries (DI), wie das Unternehmen mitteilte. Der Abbau soll in Deutschland ohne betriebsbedingte Kündigungen ablaufen. 5600 Stellen – 2600 davon in Deutschland – sollen bis Ende September 2027 im zur Sparte Digital Industries gehörenden Automatisierungsgeschäft wegfallen. Nähere Informationen dazu, wo in Deutschland die Stellen abgebaut werden sollen, gibt es noch nicht. Es liegt aber nahe, dass Bayern besonders betroffen sein dürfte. (Der Tagesspiegel)

Gewinnziel von Vonovia 

Nach einem Verlust in 2024 will Vonovia die Immobilienkrise hinter sich lassen und wieder in die Offensive gehen. Der deutsche Branchenprimus will den operativen Gewinn bis 2028 um rund 30 Prozent steigern und dann eine Spanne von 3,2 bis 3,5 Milliarden Euro erreichen, wie er am Mittwoch (19.03.2025) mitteilte. 2024 lag die Kennzahl bei 2,6 Milliarden Euro. Insgesamt schrieb Vonovia 2024 aber wegen einer weiteren Abwertung des Immobilienbestands von 2,3 Prozent unter dem Strich einen Verlust von 962 Millionen Euro. Mehr dazu hier. (Manager Magazin)

Audi-Gewinn bricht ein

Der Gewinn des Autoherstellers Audi ist deutlich gesunken. 2024 sackte der Gewinn nach Steuern um 33 Prozent (!) auf 4,2 Milliarden Euro, so die VW-Tochter. Keine guten Neuigkeiten bei Audi, denn das ist bereits der zweite deutliche Rückgang in Folge. Die Zahl bezieht sich dabei nicht nur auf die Kernmarke, sondern auf den Teilkonzern Audi, zu dem auch Bentley, Lamborghini und Ducati gehören. Auf die Krise reagiert der Ingolstädter Konzern mit einem drastischen Sparprogramm. Bis Ende 2029 will Audi bis zu 7500 Stellen im sogenannten indirekten Bereich abbauen, der alle Bereiche außerhalb der Produktion einschließt – also vom Sicherheitspersonal über Marketingexperten bis zu Ingenieurinnen und Ingenieuren in der technischen Entwicklung. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.