Zugegeben, es ist schon eine ganze Weile her, dass dieser Riesenklunker entdeckt wurde: Im Jahr 1905 stießen Arbeiter in der „Cullinan“ Mine, rund 40 Kilometer entfernt von Pretoria (Südafrika) auf den wuchtigen Stein. Bei dem „Cullinan“-Diamant handelte es sich um einen 621 Gramm (oder 3106,75 Karat) schweren Rohdiamanten.
Der weltberühmte Schleifer Joseph Asscher, nach dem auch der Asscher Cut, eine besondere Art des Schliffs eines Diamanten, benannt wurde, spaltete den „Cullinan“ im Jahr 1908 in 105 Steine. Die 96 kleinen Teile wurden weiterverarbeitet, und die übrigen neun großen Steine sind bis heute ein Teil der britischen Kronjuwelen.
Welchen Wert diese Diamanten haben, kann man nur schätzen. Der „Cullinan I“-Diamant soll laut „Daily Mirror“ 400 Millionen Pfund (458 Mio. Euro) wert sein, die britischen Kronjuwelen insgesamt 3 Milliarden Pfund.