© Jutta Kiffe, Mona Zöller
KLug investiert

5 Fragen an Jutta Kiffe und Mona Zöller vom FondsSuperMarkt

von Zaster Redaktion

Jutta Kiffe und Mona Zöller sind ein eingespieltes Dream-Team bei FondsSuperMarkt. Jutta bringt seit 2014 ihre langjährige Erfahrung im Bankwesen und ihre Expertise im Online-Marketing ein, während Mona seit 2018 ihre Fachkompetenz in der Kundenbetreuung und ihre Kreativität bei der Gestaltung des Webauftritts einbringt.

Der FondsSuperMarkt ist ein Online-Vermittler für Investmentfonds und ermöglicht Fondsanlegern attraktive Sonderkonditionen bei deutschen Depotbanken und Fondsplattformen wie z.B. der FNZ Bank oder comdirect. Mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag und einem kostenlosen Depot können auch Klein- und Großanleger viel Geld sparen und dadurch ihre Rendite deutlich verbessern.

Wer steckt hinter dem FondsSuperMarkt, was zeichnet euch aus und wie seid ihr auf die Idee gekommen? 

Die Vision unserer Vorstände Marco Kantner und Frank Berberich war es von Anfang an, Anlegern den Zugang zu Investmentfonds zu erleichtern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, diese dauerhaft kostengünstig zu kaufen und zu verwahren.

Wir setzen unseren Fokus dabei auf zwei Themen: Zum einen bieten wir besonders günstige Konditionen, wie z.B. Null Euro Ausgabeaufschlag beim Fondskauf und Null Euro Depotführungsgebühr. Zum anderen legen wir großen Wert auf eine hohe Servicequalität. Unser Serviceteam besteht aus erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern, denen wir bereits zahlreiche Auszeichnungen für unseren Kundenservice zu verdanken haben.

Der FondsSuperMarkt arbeitet ausschließlich als Vermittler. Warum sollte man sich für euch entscheiden und welche Zielgruppe sprecht ihr an? 

Die Depots werden bei einer unserer Partnerbanken geführt, während FondsSuperMarkt als Vermittler die Kunden bei Fragen rund ums Depot betreut und die Sonderkonditionen gewährt.

Das macht uns besonders attraktiv für Anleger, die auf eine kostenintensive Beratung verzichten und ihre Anlageentscheidungen selbst treffen und eigenständig umsetzen wollen. Unsere Zielgruppe sind daher vor allem Selbstentscheider und erfahrene Anleger, die Wert auf niedrige Kosten legen.

Unsere Kunden schätzen vor allem unseren zuverlässigen Kundenservice, die einfache Depoteröffnung, die sogar komplett online möglich ist, und natürlich unsere günstigen Konditionen.

Wie viele Kunden und Depots betreut ihr aktuell?

FondsSuperMarkt wächst kontinuierlich und betreut derzeit bereits mehr als 18.000 Kunden und ein Depotvolumen von ca. 550 Millionen Euro.

Ich habe bereits ein Depot bei einer anderen Bank. Ist das problematisch? 

Nein, Sie können mit Ihren Fonds ganz einfach zu FondsSuperMarkt wechseln und von den günstigen Konditionen profitieren. Wenn Sie ein Depot bei einer unserer Partnerbanken haben – das sind die FNZ Bank, FIL Fondsbank (FFB), comdirect, Fondsdepot Bank, DAB BNP Paribas und MorgenFund – führen Sie einfach einen kostenlosen Vermittlerwechsel durch. Ihr Depot bei der Bank bleibt unverändert bestehen und unsere Sonderkonditionen werden automatisch für Ihr Depot hinterlegt.

Wenn Sie ein Depot bei einer anderen Bank haben, eröffnen Sie einfach über unsere Website ein Depot bei einer unserer Partnerbanken Ihrer Wahl und übertragen Ihre Fonds in das neue, vergünstigte Depot.

Welcher Fonds gehörte 2024 zu den Top Sellern und welche Assetklasse wurde besonders stark nachgefragt? 

Im Jahr 2024 erlebten Aktienfonds eine hohe Nachfrage, insbesondere im Technologie-Sektor. Anleger setzten verstärkt auf Fonds, die von der anhaltenden Innovationskraft und dem Wachstumspotenzial technologiebasierter Unternehmen profitieren.

Ein klarer Topseller war der Fidelity Funds – Global Technology Fund. Dieser Fonds investiert weltweit in führende Technologieunternehmen und konnte von der positiven Marktentwicklung profitieren. Besonders stark gefragt waren Unternehmen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Halbleiter und Cloud-Computing, die die Zukunft der Branche maßgeblich prägen.

Neben technologieorientierten Fonds blieben auch bewährte Klassiker weiterhin sehr beliebt. Der DWS Top Dividende, bekannt für seine stabile Wertentwicklung und attraktive Dividendenstrategie, war ebenfalls ein gefragter Fonds unter Anlegern. Gerade in unsicheren Marktphasen schätzen Investoren dessen defensive Ausrichtung und kontinuierliche Ausschüttungen.

Hier geht es zum Fondskauf und den Konditionen.

image_print
ein Artikel von
Zaster Redaktion
Fangfrisch aus der Redaktion des Finanz- und Verbrauchermagazins. Informativ. Unterhaltsam. Alles über Geld.