Die meisten Menschen prahlen gerne mit ihren besten Investments. Die Flops werden dagegen gerne unter den Teppich gekehrt. Klar ist aber: Wo Erfolg ist, da ist auch Misserfolg. Viele Unternehmen sind mit hohen Erwartungen an die Börse gegangen und endeten als Pennystock oder verschwanden sogar ganz von der Bildfläche. Einige davon haben besonders verbrannte Erde hinterlassen. Hier die ZASTER Top 3:
Platz 1: Die T-Aktie
Die Aktie der Deutschen Telekom war mit der Mission angetreten, die Deutschen aus dem finanziellen Dornröschenschlaf zu wecken. Die „Volksaktie“ sollte auch den kleinen Mann endlich zu großen Renditen verhelfen und Sparbuch und Bausparen vergessen machen. Entsprechend avancierte TV-Star Manfred Krug zum Zugpferd einer groß angelegten Kampagne, die das Land elektrisierte. Jeder wollte die T-Aktie haben. Der Plan ging zunächst auf: Im ersten Börsengang 1996 und auch als Ende der 90er-Jahre erlebten die Papiere einen sehenswerten Höhenflug. Doch es folgte der bittere Absturz. Im Zuge der Dot-Com-Krise Anfang der 2000er purzelte der Kurs von über 100 auf unter 10 Euro. Hunderttausende Kleinanleger verloren ihr Erspartes. Der Sturz wirkt bis heute nach. Die T-Aktie gilt als einer der triftigsten Gründe, warum die Deutschen als Aktienmuffel gelten. Bis heute hat sich der Kurs nicht erholt und dümpelt seit Jahren zwischen 10 und 20 Euro herum.