Die Zeiten, in denen Apple innovativ war, scheinen lange vorbei. Die Frage muss erlaubt sein: Was macht die milliardenschwere Entwicklungsabteilung von Apple eigentlich das ganze Jahr? Innovativ ist an neuen iPhones zumindest nicht mehr viel. „Neue“ Funktionen gibt es bei anderen Herstellern aus der Android-Fraktion in der Regel schon viel früher. Absolut spitze ist das iPhone nur noch bei Rechenleistung und Preis. Für Apple ist es daher lebensnotwendig, neue Geschäftsfelder zu erschließen, da der Konzern mit dem iPhone zwar weiterhin regelmäßig Milliarden scheffelt – die Gewinne aber scheinbar immer weniger werden. Nun also Apple TV+, Arcade und eben die Apple Card.
Das kann die Apple Card
Gemeinsam mit Goldman Sachs und Mastercard soll die tolle, neue Kreditkarte im Sommer sowohl als rein digitales Produkt auf dem iPhone als auch als physische Karte aus Titanium an den Start gehen, vorerst aber nur in den USA. Das ist nicht ungewöhnlich, schon viele andere Apple-Produkte wurden zuerst in den Staaten ausprobiert, um sie dann später auf die ganze Welt loszulassen. Mit folgenden Funktionen will Apple die Finanzwelt aufmischen: