So sparst du beim Winterreifen-Wechsel

Von O bis O, von Oktober bis Ostern – so lautet das Mantra für die Verwendung von Winterreifen. Ein Maßstab, der zwar wenig konkret klingt, aber sinnvoll ist. In diesem Zeitraum solltest du immer mit Winterreifen an deinem Auto unterwegs sein. Wenn du es bis Anfang November noch nicht zum Räderwechsel geschafft hast, solltest du dich jetzt beeilen. Denn wer in Deutschland bei frostigen Temperaturen ohne entsprechende Bereifung erwischt wird, zahlt bis zu 80 Euro Strafe und bekommt einen Punkt in Flensburg. Eine gesetzlich vorgeschriebene kalendarische Frist für die Verwendung von Winterrädern gibt es in Deutschland jedoch nicht. Trotzdem gilt hierzulande laut Straßenverkehrsordnung (STVO): Winterräder werden, unabhängig vom Zeitpunkt der auftretenden Wetterlage, benötigt bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- und Reifglätte auf den Straßen.

KFZ-Profis empfehlen, spätestens dann auf Winterreifen zu wechseln, wenn die Temperaturen unter 7 Grad Celsius fallen. Damit du beim Reifenwechsel möglichst günstig wegkommst, hat ZASTER hier die besten Tipps für dich.