Weniger Weinkonsum in Deutschland, Tesla-Aktie rutscht ab, Dax schließt im Minus
Weniger Weinkonsum in Deutschland
In Deutschland sinkt die Nachfrage nach Wein. Ein Grund für die Entwicklung sieht das deutsche Weininstitut (DWI) in dem wachsenden Kostenbewusstsein in der Bevölkerung. Wegen der erhöhten Preissensibilität seien die Durchschnittspreise bei den deutschen und ausländischen Weinen erstmals seit 2010 wieder leicht gesunken. Die Menge des eingekauften Weins sank im vergangenen Jahr (2024) um vier Prozent und der damit erzielte Umsatz um fünf Prozent. (Der Tagesspiegel)
Tesla-Aktie rutscht ab
Seit Mitte Dezember 2024 geht es für die Tesla-Aktie an der Börse bergab. Nun haben sich die Einbußen nochmal verschärft. Im späten US-Handel rutschten die Tesla-Papiere um weitere fast zehn Prozent (!) auf knapp 300 US-Dollar ab und fielen damit auf den niedrigsten Stand seit Anfang November 2024 unter eine Billion US-Dollar. In der Spitze hatte der Kurs am 18. Dezember 2024 mit 488,54 US-Dollar ein Rekordhoch erreicht. (Spiegel Online)
Dax schließt im Minus
Die wichtigen Indizes haben am deutschen Aktienmarkt richtungslos tendiert. Dabei entwickelten sich Aktien aus der zweiten Reihe besser als die 40 Standardwerte. So schloss der MDax mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 28.086 Punkten, während der Leitindex Dax letztlich um 0,1 Prozent auf 22.410 Punkte sank. (Manager Magazin)