Warum es riskant ist, sich eine Wohnung zu teilen
Sich eine Wohnung zu teilen ist nicht nur für Studenten interessant. Denn es hilft, jede Menge Geld zu sparen. Beispielswiese bei der Miete, den Nebenkosten, bei der Einrichtungen und beim täglichen Bedarf. Unabhängig davon können Mitbewohnern auch das eigene Leben bereichern und zu guten Freunden werden. So zumindest im Idealfall. Es kann aber auch ganz anders kommen. Durch rechtliche und menschliche Probleme können sich Mitbewohner auch als Alptraum entpuppen. Einige der Risiken des Zusammenlebens mit einem anderen Individuum liegen dabei auf der Hand, wie Lärm oder Konflikte um Aufräumen und Putzen. Andere sind dagegen nicht so offensichtlich. Bevor du dir also einen anderen Menschen in die eigenen vier Wände holst, bedenke auch folgende Risiken.