Verluste nicht abzusehen!

Viele Ryanair-Passagiere kommen auch heute zum Flughafen und wollen in den Urlaub fliegen. Nichts da! Piloten, Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter streiken. Die unglaublich billigen Angebote von durchschnittlich weniger als 40 Euro sind nur möglich, weil das Personal der irischen Airline schlecht bezahlt wird. Schon im August legten Pilotinnen, Piloten und Kabinenpersonal ihre Arbeit nieder. Der bisher größte Streik in der Firmengeschichte folgte.

Was das kostet? Ein Schweinegeld! Aus den folgenden Dingen setzen sich Streikkosten für Ryanair zusammen:

Unser Fazit: Der Preis, den Ryanair für die Streiks zahlt ist nicht genau zu bemessen. Sicher ist: Dieser Streit mit den Mitarbeitern tut auch den Bossen richtig weh!