Die Städte mit der besten Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance: Ein Kampfbegriff, den die Ausläufer der Generation Y und so ziemlich die gesamte Generation Z auf ihren Bewerbungsbannern ins Berufsfeld führen. Gleichzeitig ist die Forderung nach einer ausgeglichenen Stundenzahl in Büro, Bett und Betriebsferne das wortgewordene Schreckgespenst überalterter Konzernchefs.
Offenheit ist der Schlüssel
Im Idealfall also sollte eine (im wörtlichen Sinne) lebhafte Bewerbung dahin gesendet werden, wo der Empfänger dafür offen ist. Das Unternehmen Kisi hat nun in einem ausdifferenzierten Index die 40 Städte gelistet, in denen der Ausgleich zwischen Leben und Arbeit gegeben ist. Einberechnet werden nicht nur digital erfasste Arbeitszeiten und die Geschlechtergleichheit, sondern auch die generelle städtische Lebenszufriedenheit, Luftverschmutzung oder möglichen Freizeitaktivitäten.
Drei dieser 40 Städte liegen in Deutschland und dabei allesamt in den Top 6 der Rangliste.
Fazit
Für alle, die in Deutschland leben und neben der Arbeit vielleicht noch die ein oder andere Minute verleben wollen bieten immerhin drei deutsche Städte die Möglichkeit, das wahr zu machen.