So sparst du beim Einkauf im Supermarkt

Hand aufs Herz: Wie oft hast du in letzter Zeit Lebensmittel weggeworfen? Wahrscheinlich öfter, denn jedes Jahr landen in Deutschland rund 12,7 Millionen Tonnen Essen in der Mülltonne. Nicht nur eine Umweltsauerei und unglaubliche Verschwendung, sondern auch reine Geldvernichtung. Doch diese Zahlen sind kein Zufall, die Supermärkte sind an der Misere alles andere als unschuldig. Denn sie wollen ihre Kunden dazu verführen, mehr und teurer zu kaufen, als es eigentlich nötig ist. Vielleicht kennst du das: Eigentlich wolltest du nur einen Liter Milch und ein paar Äpfel holen, doch auf einmal ist schon wieder der halbe Einkaufwagen voll. Damit du beim Lebensmittel-Kauf in Zukunft nicht mehr zu viel ausgibst, hat ZASTER die besten Spartipps für dich zusammengestellt.