Proteste in Deutschland, Dax-Anleger zurückhaltend, Steigende Immobilienpreise?

Proteste in Deutschland 

Am Wochenende (8./9.02.2025) sind bundesweit erneut mehrere Hunderttausend Menschen gegen rechts und für Demokratie auf die Straße gegangen. Vielerorts berichtete die Polizei von friedlichen Protesten. Viele protestierten gegen die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD über einen Antrag auf Verschärfung der Migrationspolitik. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)

Dax-Anleger zurückhaltend 

Am Montag (10.02.2025) dürfte der Dax zunächst nicht wesentlich näher an die Marke von 22.000 Punkten heranrücken. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax den deutschen Leitindex geringfügig im Plus bei 21.799 Punkten. Auch sein Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 wird wenig bewegt erwartet. In der vergangenen Woche war der Dax auf einen Rekord von 21.945 Punkten geklettert und hatte damit nach einem schwachen Start das Ruder wieder komplett herumgerissen. (Manager Magazin)

Steigende Immobilienpreise?

Aus Sicht von Banken müssen Immobilienkäufer keine rasanten Preisanstiege befürchten. Aber künftig vermutlich tiefer in die Tasche greifen. Im viertel Quartal 2024 waren Häuser und Wohnungen im Schnitt 2,1 Prozent teurer als im Vorjahreszeitraum, zeigen neue Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP). Gemessen am dritten Quartal stiegen die Preise um 0,7 Prozent. Allerdings haben sich Immobilien nach jahrelangem Boom seit dem Höhepunkt 2022 spürbar verbilligt. Da die Zinsen zuletzt wieder etwas gefallen sind, greifen Verbraucher wieder stärker zu Immobilienkrediten. (Der Tagesspiegel)