Porsche AG fliegt aus dem Dax, Weniger Absatz bei Tesla, Entlastungen für Stromkunden
Porsche AG fliegt aus dem Dax
Keine guten Neuigkeiten für Porsche. Die Porsche AG ist aus dem Dax geflogen. Das teilte die Deutsche-Börse-Tochter ISS Stoxx am Mittwochabend (04.09.2025) mit. Daneben scheidet auch der Laborausrüster Sartorius aus dem Index der 40 wichtigsten Börsenwerte aus, dem er seit vier Jahren angehört. Die Porsche-Aktie hat im Vergleich zum Ausgabepreis vom September 2022 fast die Hälfte ihres Wertes eingebüßt. Es sind die ersten Änderungen im Dax in diesem Jahr. (Manager Magazin)
Weniger Absatz bei Tesla
Europaweit steckt Tesla in einer Krise. Aber nun will der Konzern in Berlin-Köpenick ein neues europäisches Entwicklungszentrum einrichten. Es soll sich unter anderem auf Materialforschung sowie Fahrzeug- und Antriebsentwicklung fokussieren. Tesla will dafür eine alte Fabrikanlage mit einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern renovieren. In den kommenden Jahren soll das Zentrum auf rund 250 Beschäftigte wachsen. Im August 2025 verkaufte Tesla gerade einmal 1441 Autos in Deutschland – kaum mehr als der chinesische Elektrobauer BYD, der auf 1114 Fahrzeuge kam. Das ist für Tesla ziemlich besorgniserregend, weil der generelle Trend in der Branche nach oben zeigt. (Spiegel Online)
Entlastungen für Stromkunden
In Deutschland hat die Bundesregierung Entlastungen für Stromkunden auf den Weg gebracht. Dabei geht es zum einem um eine Senkung der Netzentgelte. Davon sollen auch private Haushalte profitieren. Bei der Stromsteuer soll eine Entlastung für Unternehmen des produzierenden Gewerbes und der Land- und Forstwirtschaft verstetigt werden. Auch die Bundesregierung sprach mit Blick auf die Pläne, denen der Bundestag noch zustimmen muss, von spürbaren Entlastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Eine Familie werde um bis zu 100 Euro im Jahr bei den Stromkosten entlastet. Konkret plant die Bundesregierung für das kommende Jahr (2026) einen Zuschuss in Höhe von 6,5 Milliarden Euro für die Betreiber der Übertragungsnetze. (Der Tagesspiegel)