In diesen 5 Jobs haben Frauen die volleren Taschen

In Deutschland klafft eine Lücke, die sich durch ganz Europa zieht, vermutlich sogar durch die ganze Welt. Es ist die unterschiedliche Bezahlung von Mann und Frau. Im EU-Vergleich belegen wir laut einer repräsentativen Umfrage der Berliner Morgenpost Platz 26 der 28 Mitgliedstaaten. Ein echtes Armutszeugnis, als größte Wirtschaftsnation fast Schlusslicht zu sein. Der durchschnittliche Unterschied in Prozent: 22 Prozent weniger Gehalt für Frauen bei gleicher Position und Leistung! Nur die Frauen in Tschechien (22,5 Prozent) und Estland (26,9 Prozent) haben größere Unterschiede zu beklagen – und zu verkraften.

Bundes-Gap

Auch das Bundesland spielt eine erhebliche Rolle bei der unterschiedlichen Bezahlung von Mann und Frau. Ob du in Konstanz lebst, oder in Cottbus – nicht nur geografisch und landschaftlich liegen diese Orte weit auseinander. Denn wie Forscher des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung herausgefunden haben, ist das „Tagesentgelt von Frauen im Bodenseekreis 41,4 Prozent geringer als das der Männer“, wie die Welt berichtet. Nur in Frankfurt (Oder), Schwerin, Dessau-Roßlau und Cottbus verdienen Frauen durchschnittlich mehr als Männer.

Aber zum Glück gibt es auch Berufe, in denen Frauen im Schnitt mehr verdienen als Männer. Und das sind sie (Jedenfalls laut der Umfrage):