So sparst du Heizkosten in deiner Mietwohnung
Die Deutschen verheizen viel Geld. Und geben etwa 8,7 Milliarden Euro zu viel (!) für Energierechnungen aus, wie eine aktuelle Studie des Wärmebildkameraherstellers Flir errechnet. Demnach investiert jeder Haushalt wegen schlechter Isolierung durchschnittlich 211 Euro mehr als er müsste, und das jeden Winter. Schlecht fürs Konto – und schlecht für die Umwelt. Denn laut Umweltbundesamt entfallen 60 Prozent unseres CO2-Ausstoßes aufs Heizen. Jeder Einzelne verursacht etwa 1,64 Tonnen CO2 pro Jahr. (Zum Vergleich: Das ist über drei Mal soviel wie für Flugreisen.) Also: Wie können wir Energie sparen, und damit unsere Umwelt und unseren Geldbeutel schonen?