Grippeimpfung vor Karneval?, Warnstreiks bei der Bahn abgewendet, Japans Wirtschaft wächst stark
Grippeimfpung vor Karneval?
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda) rät vor den Karnevalstagen zur Impfung gegen Grippe. Aktuell sind die Infektionszahlen sehr hoch. Laut Abda-Präsident Thomas Preis waren die Infektionszahlen zu Beginn des Jahres seit fünf Jahre nicht mehr so hoch wie in diesem Jahr. Aus diesem Grund rät der Präsident des Apotherverbands Nordrhein zu Grippeimpfungen. Nicht zuletzt wegen der anstehende Karnevalsumzüge. Auch der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte spricht sich für Grippeimpfungen bei Kindern aus. Die aktuelle Grippewelle hat nach Einschätzung des RKI am 30. Dezember 2024 begonnen. (Spiegel Online)
Warnstreiks bei der Bahn abgewendet
Gute Neuigkeiten für Bahnreisende. Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich auf einen Tarifvertrag für rund 192.000 Beschäftigte geeinigt. Das teilte die Bahn der Deutschen Presse-Agentur in Berlin mit. Der nächste Warnstreik im Konzern kommt damit frühestens im März 2026 auf die Fährgäste zu. Der aktuelle Tarifvertrag zwischen Bahn und EVG gilt noch bis Ende März 2025, deshalb wären Warnstreiks bei einem Scheitern der Verhandlungen frühestens im April 2025 möglich gewesen. (Der Tagesspiegel)
Japans Wirtschaft wächst stark
Ende des vergangenen Jahres (2024) hat sich Japans Wirtschaft dank hoher Investitionen der Unternehmen und einen starken Außenhandels deutlich besser entwickelt als erwartet. Im viertel Quartal (2024) legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,8 Prozent zu, wie die japanische Regierung am Montag (17.02.2025) nach einer Schätzung in Tokio mitteilte. Mehr dazu hier. (Manager Magazin)