Fünf typische AnlegerInnenfehler, die es zu vermeiden gilt
Wenn du im Bereich ETFs, Aktien und Investments unterwegs bist, möchtest du auch vollkommen aus dieser Quelle schöpfen. Finanzielle Unabhängigkeit – dafür sind wir ja alle hier. Aber besonders am Anfang ist es schwer alles im Blick zu behalten und richtig zu machen. Dabei bist du nicht allein. Eine Analyse von 40.000 Wertpapierdepots von Direktbankkunden, die für die Zeitschrift Finanztest durchgeführt wurde, zeigt: Vor allem AnfängerInnen machen immer wieder typische und vor allem vermeidbare Fehler.
Hier möchte dir ZASTER Abhilfe schaffen und zeigen, dass es gar nicht so schwer ist, diese Fehler nicht zu begehen. Dafür haben wir für dich Tipps zusammengestellt, wie du deine Rendite voll ausschöpfst und nichts verschenkst.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Bleib ruhig und investiere breit gestreut. Zudem vertraue deinem gesunden Menschenverstand mehr, als deinem Bauchgefühl, wenn es ums Investieren geht.