Foxconn mit Rekordumsatz, Unbeliebte Studienkredite, Zollverhandlungen zwischen USA und EU
Foxconn mit Rekordumsatz
Ein Rekordumsatz ist dem weltgrößten Elektronik-Auftragsfertiger Foxconn durch den KI-Boom gelungen. Der offiziell als Hon Hai Precision Industry firmierende Konzern steigerte die Erlöse im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 16 Prozent auf fast 1,8 Billionen Taiwan-Dollar (umgerechnet rund 52 Milliarden Euro), wie das Unternehmen am Samstag (05.07.2025) mitteilte. Zu den Kunden des Unternehmens gehören unter anderem KI-Chip-Hersteller Nvidia sowie der Apple-Konzern, für den Foxconn die meisten iPhones produziert. (Manager Magazin)
Unbeliebte Studienkredite
In Deutschland ist im vergangenen Jahr die Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite auf einen neuen Tiefstand gesunken. Es schlossen knapp 13000 Personen einen Neuvertrag ab – ein Rückgang von rund 3600 gegenüber dem Vorjahr. Seit 2014 sank die Zahl um 78 Prozent (!!). Vor allem der KfW-Studienkredit werde immer unbeliebter. Der einstige Marktführer verliert im Vergleich zu anderen Finanzierungsinstrumenten wie dem Bafög oder Stipendien rapide an Bedeutung. In Deutschland erhalten rund 36.000 Studierende aktuell Geld aus einem Bildungsfonds oder Studienkredit. Das entspricht einem Anteil von 1,3 Prozent aller Studierenden. (Spiegel Online)
Zollverhandlungen zwischen EU und USA
Laut Insidern gibt es bei den Zollverhandlungen zwischen der EU und den USA kein Durchbruch bisher. Die Unterhändler der Europäischen Union könnten nun versuchen, eine Verlängerung des Status quo zu erreichen, um Zollerhöhungen ab dem 9. Juli 2025 abzuwenden. Ohne eine vorläufige Einigung könnten die US-Zölle auf die meisten Importe von derzeit zehn Prozent auf einen von Präsident Donald Trump am 2. April festgelegten Satz von 20 Prozent steigen. (Der Tagesspiegel)