Fed sinkt Leitzins, Geringe Nachfrage bei VW, Nachfrage nach Eigenheimen wächst

Fed sinkt Leitzins

Im laufenden Jahr (2025) hat die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins zum ersten Mal gesenkt und stellt weitere Lockerungen in Aussicht. Der geldpolitische Schlüsselsatz wurde am Mittwoch (17.09.2025) wie weitgehend erwartet um einen Viertelpunkt auf die neue Spanne von 4,00 bis 4,25 Prozent heruntergesetzt. Zugleich signalisierten die Währungshüter in ihrem Ausblick bis zum Jahresende zwei weitere Zinsschritte nach unten. Zugleich ist die Inflationsgefahr in den Vereinigten Staaten noch nicht gebannt. Mehr hier. (Manager Magazin)

Geringe Nachfrage bei VW

Während der niedersächsischen Herbstferien baut Volkswagen für eine Woche keine leichten Nutzfahrzeuge im Werk in Hannover. Grund für den vorübergehenden Produktionsstopp sei der schwächelnde Markt in Europa, so ein Unternehmenssprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa. Die Herbstferien in Niedersachsen dauern vom 13. bis 25. Oktober 2025. Die Lage im Vertrieb sei angespannt, der Markt für leichte Nutzfahrzeuge gehe zurück. Gleichzeitig wachse der Markt für elektrische Modelle langsamer als prognostiziert. (Spiegel Online)

Nachfrage nach Eigenheimen wächst 

Wieder mehr private Käufer wagen sich an den Traum von den eigenen vier Wänden. Doch bei den Kreditzinsen geht es aufwärts. Die Marke von vier Prozent rückt näher. Dennoch: Der Immobilienmarkt in Deutschland kommt wieder in Schwung. Das Hamburger Gewos-Institut für Stadt-, Regional- und Wohnforschung erwartet 2025 deutlich mehr Käufe von Wohnungen, Eigenheimen und Bauland. Bei potenziellen Käufern wachse das Vertrauen, eine Immobilienfinanzierung stemmen zu können. Zudem wichen einige Menschen wegen der hohen Mieten auf Wohneigentum aus. (Der Tagesspiegel)