Deutsche Post streicht 8000 Stellen, Lufthansa mit Gewinneinbruch, Dax mit Rekordrallye

Deutsche Post streicht 8000 Stellen 

Bis zum Jahresende baut die Post in Deutschland 8000 Stellen ab. Es geht um das Brief- und Paketgeschäft in Deutschland, in dem das Unternehmen zum Jahreswechsel rund 187.000 Beschäftigte hatte – etwa vier Prozent der Stellen sollen nun wegfallen. Der Abbau soll sozialverträglich erfolgen. Das Sparprogramm betrifft auch andere Bereiche des global operierenden Logistikers DHL, der in seinem nationalen Stammgeschäft Deutsche Post heißt und weltweit rund 600.000 Beschäftigte hat. Die Ankündigung des Jobabbaus in Deutschland erfolgt nur zwei Tage nach einem Tarifabschluss mit Verdi für rund 170.000 Briefträger, Paketboten und andere Logistik-Mitarbeiter. (Der Tagesspiegel)

Lufthansa mit Gewinneinbruch 

Im vergangenen Jahr (2024) hat ein Verlust der Hauptmarke den Gewinn der Lufthansa-Gruppe einbrechen lassen. Das bereinigte Betriebsergebnis sackte um 39 Prozent auf 1,65 Milliarden Euro ab, wie die Lufthansa mitteilte. Bei der Kernmarke Lufthansa Airlines, die normalerweise 35 Prozent zum Ergebnis beiträgt, ging das Ergebnis um fast eine Milliarde Euro zurück – auf minus 94 Millionen Euro. Der Umsatz des Konzerns indes erreichte mit 37,6 Milliarden Euro ein neues Rekordhoch, das entspricht einem Zuwachs von sechs Prozent. Unter dem Strich blieb konzernweit ein Überschuss von knapp 1,4 Milliarden Euro und damit 18 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Aktionäre sollen dennoch eine unveränderte Dividende von 30 Cent je Aktie erhalten. (Spiegel Online)

Dax mit Rekordrallye

An den deutschen Börsen wird fleißig gekauft. Der Dax hat am Donnerstag (06.03.2025) seine Rekordrallye fortgesetzt und ist zeitweise über die Marke von 23.400 Punkten gestiegen. Seit Dienstagnachmittag hat der deutsche Leitindex mehr als 1000 Punkte gewonnen. Der MDax kletterte erstmals seit knapp 3 Jahren wieder über die runde Marke von 30.000 Zählern. Der Index profitiert vor allem von den Kurssprüngen bei Rüstungswerten wie Renk oder Hensoldt. (Manager Magazin)