Dax startet schwach, Massive Feuerwerksimporte, Ifo-Geschäftsklimaindex ernüchternd

Dax startet schwach 

Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach der moderaten Erholung zum Wochenauftakt am Dienstag (25.11.2025) zu Eröffnung weitgehend stabil präsentiert. Der Dax stieg im frühen Handel um 0,1 Prozent auf 23.261 Punkte. Ein Versuch, die 200-Tage-Linie zu überwinden, dürfte dem Dax damit weiter verwehrt bleiben. Die Linie gilt unter Investoren als längerfristiger Trendindikator. Jedoch schieben die Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank die Sorgen über überzogene Bewertungen der Tech-Werte weiter in den Hintergrund. (Manager Magazin)

Massive Feuerwerksimporte 

In Deutschland sind die Importe von Böllern und Raketen stark gestiegen. Von Januar bis September 2025 wurden mehr als 42.400 Tonnen Feuerwerkskörper importiert, fast zwei Drittel (62,6 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum. Laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden handelt es sich um eine Rekordmenge – zumindest seit 2001. Fast alle der von Januar bis September 205 importierten Ware kamen laut der Statistik aus China. (Spiegel Online)

Ifo-Geschäftsklimaindex ernüchternd 

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich überraschend verschlechtert. Im November fiel das Ifo-Geschäftsklima um 0,3 Punkte auf 88,1 Punkte, wie das Münchner Forschungsinstitut mitteilte. Analysten hatten hingegen mit einem Anstieg auf 88,5 Punkte gerechnet. Ausschlaggebend für die Rückgang des wichtigsten deutschen Konjunkturbarometers war die schlechtere Einschätzung der künftigen Geschäfte. Die deutsche Wirtschaft wird dem Ifo-Institut zufolge im laufenden vierten Quartal bestenfalls ein Mini-Wachstum schaffen. Mehr dazu hier. (Der Tagesspiegel)