Dax schwächelt, Mehr Freiwilligendienst bei der Bundeswehr, USA-Paketversand mit DHL

Dax schwächelt

Am Montagmorgen (22.09.2025) hat der deutsche Aktienmarkt an den negativen Wochenausklang vom Freitag (19.09.2025) angeknüpft. Der Dax fiel in den ersten Handelsminuten um 0,3 Prozent auf 23.578 Punkte. Zu Wochenbeginn stehen außerdem Änderungen im Dax an. Der Immobilienplattform-Betrieber Scout24 und der Anlagenbauer Gea ersetzen den Sportwagenbauer Porsche und den Pharma- sowie Laborzulieferer Sartorius im Leitindex. An den US-Börsen hingegen hat sich am Freitag die Rekordjagd fortgesetzt. (Manager Magazin)

Mehr Freiwilligendienst bei der Bundeswehr 

Laut Generalinspektor Carsten Breuer haben immer mehr junge Menschen Interesse am Wehrdienst bei der Bundeswehr. Im Vergleich zum Vorjahr (2024) haben sich 15 Prozent mehr junge Menschen für den freiwilligen Wehrdienst entschieden. Das Bundeskabinett hat bereits einen Gesetzesentwurf zur Einführung eines neuen Wehrdienstes beschlossen, für den eine Kombination aus Wehrerfassung, Musterpflicht und Freiwilligkeit geplant ist. Wenn der Bundestag zustimmt, soll das Gesetz am 1. Januar 2026 in Kraft treten. (Spiegel Online)

USA-Paketversand mit DHL

Offenbar sollen mit dem Post-Dienstleister DHL in Kürze wieder alle Pakete in die USA versandt werden können. Wegen der Unsicherheiten über die von US-Präsident Donald Trump verhangenen Zölle hatte DHL seit dem 22. August 2025 gewisse Pakete und Warenpost von Geschäftskunden in den USA nicht mehr angenommen und befördert. Als Reaktion auf die neuen Zollregeln haben nach Angaben des Weltpostvereins weltweit 88 Postdienstleister den Versand in die USA zumindest teilweise eingestellt. (Der Tagesspiegel)