Dax mit Gewinnen, Exportnation Deutschland schwächelt, Paypal Sicherheitsproblem

Dax mit Gewinnen 

Am Donnerstag (28.08.2025) dürfte sich nach einer bislang eher tristen Börsenwoche der Dax stabilisieren. Aktuelle Geschäftszahlen des US-Halbleitergiganten Nvidia liefern dabei aber kaum Impulse. Zwar wächst der Konzern trotz andauernder Probleme im China-Geschäft weiter rasant. Im Geschäft mit Technik für Rechenzentren verfehlte Nvidia mit dem Umsatz die Markterwartungen jedoch knapp. Am heutigen Nachmittag könnten Arbeitsmarkt- und Preisdaten aus den USA für Bewegung sorgen. In New York haben sich die Börsen am Mittwoch (27.08.2025) im Plus verabschiedet. (Manager Magazin)

Exportnation Deutschland schwächelt

Deutschlands Markanteil schrumpft seit etwa einem Jahrzehnt auf wichtigen Absatzmärkten und in Schlüsselindustrien wie der Autobranche und dem Maschinenbau. Zu diesem Ergebnis kommt eine bislang unveröffentlichte Analyse des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen. Deutschlands Marktanteilsverlust am Welthandel betrug seit 2013 im Schnitt rund 0,11 Prozentpunkte pro Jahr. Die Exporte der Bundesrepublik sind in dieser Zeit weniger stark gestiegen als das Welthandelsvolumen. Mehr dazu hier. (Spiegel Online)

Paypal Sicherheitsproblem

Am Montag (25.08.2025) haben mehrere deutsche Banken offenbar Zahlungen von Paypal in Höhe von vermutlich mehr als zehn Milliarden Euro gestoppt. Grund dafür sollen verdächtige oder betrügerisch wirkende Lastschriften sein, die in der Vorwoche in großer Zahl bei den Geldhäusern eingingen. Bei Lastschrift zieht Paypal Geld vom Konto der Kunden ein, etwa nach Online-Einkäufen. Paypal ist in Deutschland mit über 30 Millionen Kunden die meistbenutzte Bezahlmethode im Netz. Das Problem kommt zudem zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Erst vergangene Woche war bekannt geworden, dass ein Paket mit 16 Millionen Paypal-Zugangsdaten im Darknet angeboten wurde. (Der Tagesspiegel)