Dax auf Rekordhoch, SAP streicht Frauenquote?, Leer stehende Gewerbeimmobilien

Dax auf Rekordhoch 

Ein neues Rekordhoch hat die angekündigte Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China für den Dax beschert. Der deutsche Leitindex notierte nach der Eröffnung am Montag (12.05.2025) bis zu 1,8 Prozent fester bei 23.911 Zählern und lag damit so hoch wie nie. Zugleich nahm er die psychologische wichtige 24.000 Punkte Marke ins Visier. Auch der Bitcoin ist nach dem erneuten Übertrumpfen von 100.000 US-Dollar weiter gestiegen. Die Kryptowährung notierte zuletzt bei rund 104.400 US-Dollar. (Manager Magazin)

SAP streicht Frauenquote?

Wegen der Politik von US-Präsident Donald Trump streicht der deutsche Softwarekonzern SAP offenbar Programme für mehr Geschlechtervielfalt. Laut einer internen Mail des Konzerns, wolle SAP das Ziel nicht mehr fortführen, einen Frauenanteil von 40 Prozent in der Belegschaft zu erreichen. Zudem beziehe man die USA nicht mehr bei der Quote der weiblichen Führungskräfte ein. Auch bei der Vergütung des Vorstands solle Geschlechtervielfalt nicht mehr als Bewertungsmaßstab berücksichtigt werden. Das sind erstaunliche Nachrichten, insofern SAP sich in den vergangenen Jahren wie viele Konzerne als Arbeitgeber positioniert hat, dem Vielfalt und Inklusion wichtig sind. (Der Tagesspiegel)

Leer stehende Gewerbeimmobilien 

In Deutschland droht vielen Läden das Aus. Nicht selten sind auch die stark gestiegenen Mieten ein Grund dafür. Schaufenster bleiben leer, Traditionskneipen machen dicht. Ob sich das langfristig auch auf die Wohnungspreise vor Ort auswirkt, ist bisher noch unklar. Eine Analyse der IHK Baden bestätigt: Knapp 30 Prozent aller Betriebe in Innenstädten, sprich Handel, Dienstleistung oder Gastronomie, stehen so schlecht da, dass es sie, bei unveränderter Lage, in zehn Jahren nicht mehr geben wird. (Welt Online)