Clever diversifiziert mit Beteiligungsunternehmen (7)
Wir schauen uns am Beispiel von Halma plc, einer diversifizierten Holdinggesellschaft, an, welche Kennzahlen das Unternehmen für sich fokussiert, um Geschäftseinheiten zu führen, den Erfolg zu messen und Ergebnisse transparent zu machen. Halma plc selbst beschreibt seine KPIs als eine Mischung aus finanziellen und nicht-finanziellen Kennzahlen, die sowohl das operative Ergebnis als auch Nachhaltigkeit, Wachstum und Effizienz abbilden.
Einige KPIs (Key Performance Indicators, Leistungs- und Schlüsselkennzahlen) von Halma plc sind hier veröffentlicht.
Revenue (Continuing Operations) ist der Umsatz der fortgeführten Aktivitäten von Halma, also das Kerngeschäft, das weiterhin Teil des Konzerns bleibt und über das alle weiteren Wachstums- und Profitabilitätsziele gesteuert werden.
Profit & EBITDA
Kurz:
Adjusted PBT: bereinigter Gewinn vor Steuern, zeigt die wiederkehrende operative Leistung.
Unadjusted PBT: IFRS-Gewinn vor Steuern, inklusive aller Sondereffekte.
EBITDA: operativer Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen – wichtig für Cashflow- und Verschuldungsanalysen.
Kurz:
Shareholders’ funds = Eigenkapital der Aktionäre, der „Buchwert“ des Unternehmens.
Net cash/(debt) = Nettoliquidität oder Nettoverschuldung und damit Maß für Halmas finanzielle Stärke und Spielraum für Wachstum.
Halma strebt an, dass der bereinigte operative Cashflow mindestens 90 % des bereinigten operativen Gewinns erreicht – ein klarer Beleg für hohe Cashflow-Qualität. Der absolute Wert in £ m zeigt, wie viel davon tatsächlich als Liquidität für Dividenden, F&E und Akquisitionen zur Verfügung steht.
Kurz:
Dividend paid & proposed = gesamte Ausschüttung je Aktie in Pence. Wichtige Kennzahl für die Dividendenkontinuität – Halma steigert diese seit über 40 Jahren ohne Unterbrechung.
Adjusted EPS = bereinigter Gewinn je Aktie (operative Ertragskraft), Halma strebt ≥ 10 % p.a. EPS-Wachstum an.
Unadjusted EPS = tatsächlicher IFRS-Gewinn je Aktie.
Market capitalisation (£m) = aktueller Börsenwert aller Halma-Aktien.
Net Debt/EBITDA misst Halmas Verschuldungsgrad und soll niedrig (< 150%) bleiben, um Übernahmen und Dividenden zu ermöglichen.
Effective Tax Rate zeigt den realen Konzernsteuersatz und liegt bei Halma im Normalfall um die 20 %.
Halma strebt ≥ 5 % organisches Umsatz- und Gewinnwachstum an und kombiniert dies mit ≥ 10 % EPS-Wachstum, sodass sowohl das Kerngeschäft stark expandiert als auch für Aktionäre langfristig zweistellig steigende Gewinne pro Aktie erzielt werden.
Halma will nachhaltig >12 % Kapitalrendite erzielen und gleichzeitig eine bereinigte EBIT-Marge zwischen 19 % und 23 % halten – zwei Kernziele, um profitables Wachstum und hohe Cash-Generierung langfristig abzusichern.
Das Acquisition Profit Growth KPI misst, wie stark Zukäufe das Gewinnwachstum treiben und soll langfristig etwa 5 % p. a. beitragen – eine der drei Wachstums-Säulen von Halma neben organischem Wachstum und Innovation/R&D.
Das Engagement KPI misst, wie stark sich Halmas Mitarbeitende mit dem Unternehmen identifizieren und motiviert sind. Ziel ist ein Engagement-Score von mindestens 70 %, weil engagierte Teams die dezentrale Wachstumsstrategie und den nachhaltigen Erfolg direkt stützen.
Das Innovation KPI misst nicht nur den Umsatzanteil neuer Produkte, sondern wird bei Halma explizit im Tandem mit der R&D-Quote geführt, um sicherzustellen, dass ausreichende F&E-Investitionen (≥4 % Umsatz) auch tatsächlich in marktfähige Innovationen (≥25 % Umsatz) übersetzt werden.
Fazit: Halma plc nutzt ein klar strukturiertes Set aus finanziellen und strategischen Kennzahlen, das sehr gut zu einem langfristig orientierten Beteiligungsansatz passt:
Starke finanzielle Disziplin
Wachstumsfokus
Nachhaltigkeits- und Qualitätsaspekte
Die Holdinggesellschaft liefert transparente, messbare Erfolgsindikatoren, die sowohl Rendite- als auch Nachhaltigkeitsziele abdecken – ein positives Signal für Investoren, die auf stetiges, qualitätsorientiertes Wachstum setzen.
Dies ist keine Anlageberatung. Bitte informiert euch vor einer Geldanlage über die Risiken und beachtet unsere Hinweise hier.