Warum Börsencrash-Propheten immer angesagt sind

Es ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Der nächste Börsencrash kommt. Das liegt in der Natur der Sache. Die entscheidende Frage ist nur, wann? Genau kann das keiner beantworten.

Die Sache verhält sich ähnlich wie bei Erdbeben. Wir wissen, dass es sie wieder geben wird. Aber trotz historischer Statistiken und enormen Fortschritten bei der Vorhersagetechnik können Experten immer noch nicht genau vorhersagen, wann sie auftreten. Auch für Börsencrashs gibt zwar es historische Muster, die uns aber kaum weiterhelfen. So gab es Abstürze bei hohen Bewertungen, niedrigen Bewertungen, hohen Zinssätzen, niedrigen Zinssätzen, hoher Inflation, niedriger Inflation und allem dazwischen.

Es scheint ein absolutes Rätsel zu sein. Trotzdem versuchen uns selbsternannte Experten immer wieder weiszumachen, dass der nächste Knall unmittelbar bevorsteht. Dabei gibt ganz verschiedene Typen an Crash-Propheten.

Fazit

Es wird auch immer Analysten und andere „Experten“ geben, die vor einem unmittelbar bevorstehenden Crash warnen. Sicher ist aber nur: Es kommt an der Börse immer wieder zu extremen Ausschlägen. Niemand weiß aber genau, wann und wie viel es an den Märkten nach oben oder nach unten geht.

In Abwesenheit von funktionieren Kristallkugeln und seriösen Wahrsagern, bleibt dir daher nur die Möglichkeit, dich mit der Unvermeidlichkeit von Börsencrashs anzufreunden. Und noch etwas: Wer sich in den letzten zehn Jahren allein auf die Prognosen von Bären verlassen hat, der hat allein beim DAX weit über 100 Prozent Kurssteigerung verpasst.