Dafür gibt die ARD ihr Geld aus
Dank der FDP diskutieren wir aktuell wieder einmal über die Rundfunkgebühren. Die Liberalen fordern in ihrem aktuellen Wahlprogramm eine Verschlankung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der sich vornehmlich um Nachrichten, Kultur, politische Bildung und Dokumentationen konzentrieren soll.
Und auch der ehemalige Top-Verdiener der ARD, Thomas Gottschalk hat in einem Interview mit The Pioneer verlangt, dass ARD und ZDF das liefern, wofür man sie bezahlt: Information und Kultur.
Mal gucken wofür beispielsweise die ARD jedes Jahr so ihr Geld ausgibt…
Tom Buhrow, WDR-Intendant verdient übrigens 395.000 Euro im Jahr.
Ein Azubi im 1. Lehrjahr bekommt dagegen 764 Euro monatlich.
Und jetzt gucken wir mal wie die ARD so im Vergleich zu einem privaten Medien-Konzern abschneidet.
Und jetzt die Frage, was denkst Du?
Sollte an der ARD-Kohle-Schraube etwas gedreht werden?
Und wenn ja, in welche Richtung?