Erfolgreiche Geldanlage ist keine Raketenwissenschaft. Erprobte Anlagestrategien sind sogar ganz im Gegenteil oft besonders simpel. Börsen-Legenden leben vor, wie sich diese gewinnbringend umsetzen lassen. Warum solltest du auch versuchen, das Rad neu zu erfinden, wenn es doch Experten erfolgreiche Wege aufzeigen?
Wenn du nur deine eigenen Ideen umsetzt und die Erkenntnisse der arrivierten Investoren ignorierst, steigt die Gefahr bekannte Fehler zu machen und dadurch viel Geld zu verlieren. Die Strategien der Meister zu nachzuahmen, ist dabei keine Schande. Es geht schließlich nicht darum, deren Depots 1:1 zu klonen, sondern vielmehr darum, Handlungen und Entscheidungen zu verstehen.
Beim Sport hast du schließlich auch sicher Vorbilder. Nun mag der eine lieber Messi, der andere dafür Ronaldo – jeden hat seinen Lieblingsstil. Aus diesem Grund stellt dir Zaster die wichtigsten Börsengurus in dieser Serie vor – einer der Ansätze wird sicher auch dich überzeugen.
Experte mit Erfahrung
ZASTER stellt dir Börsenaltmeister André Kostolany vor. André Bartholomew Kostolany, so sein vollständiger Name, wurde 1906 in Budapest als Sohn wohlhabender Eltern geboren. Zuerst studierte er Philosophie und Kunstgeschichte, Berufsziel: Kunstkritiker. Doch nachdem er auf Wunsch seines Vaters 1924 nach Paris zog, erlag André Kostolany der Faszination des Geldes.
Dort lernte er beim Börsenmakler Adrien Perquel alles über Spekulationen und Geldanlage. Kostolany mag vielleicht nicht der erfolgreichste Investor aller Zeiten sein. Tatsächlich ist wenig über sein Vermögen und seinen Erfolg an der Börse bekannt. Popularität erlangte er vor allem als Börsenkolumnist, Journalist und Entertainer.
So schrieb er 13 Bücher zum Thema Geldanlage, was seinen Expertenstatus untermauerte. Anderthalb Millionen Menschen haben seine Bücher gelesen, Tausende besuchten für viel Geld seine Börsenseminare und er verkörperte doch für viele Anleger den Traum vom mühelosen Reichtum.