Erfolgreiche Geldanlage ist keine Raketenwissenschaft. Erprobte Anlagestrategien sind sogar ganz im Gegenteil oft besonders simpel. Börsen-Legenden leben vor, wie sich diese gewinnbringend umsetzen lassen. Warum solltest du auch versuchen, das Rad neu zu erfinden, wenn dir Experten erfolgreiche Wege aufzeigen?
Wenn du nur deine eigenen Ideen umsetzt und die Erkenntnisse der arrivierten Investoren ignorierst, steigt die Gefahr bekannte Fehler zu machen und dadurch viel Geld zu verlieren. Die Strategien der Meister nachzuahmen, ist dabei keine Schande. Es geht schließlich nicht darum, deren Depots 1:1 zu klonen, sondern vielmehr darum, Handlungen und Entscheidungen zu verstehen.
Beim Sport hast du schließlich sicher auch Vorbilder. Nun mag der eine lieber Messi, der andere dafür Ronaldo – jeder hat seinen Lieblingsstil. Aus diesem Grund stellt dir Zaster die wichtigsten Börsengurus in dieser Serie vor – einer der Ansätze wird dich sicher auch überzeugen.
30 Prozent Rendite pro Jahr
Das persönliche Vermögen von Georg Soros liegt laut Forbes aktuell bei 8,3 Milliarden US-Dollar, was ihn zu einem der reichsten Menschen unseres Planeten macht. Er wurde 1930 in Budapest als Sohn jüdischer Eltern geboren. Während der sowjetischen Besatzung floh Soros nach England, wo er an der London School of Economics studierte. Anschließend zog es Soros in die Vereinigten Staaten, wo er den Grundstein für sein unglaubliches Vermögen legte.
Soros genießt einen legendären Ruf als Investor und erfolgreicher Manager des Quantum-Hedgefonds, der seit 1969 unfassbare Gewinne einfährt. Er erzielte für seine Kunden einen durchschnittlichen Wertzuwachs von knapp 30 Prozent pro Jahr. Dabei halfen ihm eine enorme Risikobereitschaft und feines Gespür für Marktentwicklungen.