Serverprobleme
Das wurde vor allem dadurch offensichtlich, dass die externen Server, über die der Konzern die Vorbestellungen abwickelt, aufgrund der hohen Zahl von Registrierungen fast in die Knie gezwungen wurden.
Warum das Auto, das vom Look und Platzangebot irgendwo zwischen Golf Plus und Passat schwebt, so sehr begeistern konnte, ist schwer festzumachen. Allerdings ist der Einstiegspreis in das Elektrosegment bei Volkswagen mit 30.000 Euro für die Basisversion des ID.3 deutlich attraktiver, als der der Konkurrenz. BMWs i3 liegt beispielsweise bei derzeit rund 38.000 Euro, bei Tesla geht es mit dem Model 3 erst bei sportlichen 46.800 Euro los.
Die Vorbestellungen betrafen zwar die auf 30.000 Stück limitierte Sonderversion ID.3 1ST. Sie soll preislich bei knapp 40.000 Euro liegen. Dafür bekommen Kunden eine umfangreiche Ausstattung, ein großes 58-kWh-Batteriepaket, das eine Reichweite von 300 - 420 Kilometer bieten soll und den Strom für das erste Jahr kostenlos on Top.