29,44 Cent pro Kilowattstunde: Strom ist teuer wie nie. Seit Ende der 90er Jahre sind die Preise um mehr als 60 Prozent gestiegen. Und auch 2019 müssen sich Verbraucher wieder auf höhere Kosten einstellen. Pessimisten rechnen sogar damit, dass die Preise bis 2025 bis zu 70 Prozent anziehen. Damit die Stromkosten nicht aus dem Ruder laufen, gibt es drei Strategien. Entweder den Anbieter wechseln, den Stromverbrauch reduzieren oder beides. Am besten fängst du gleich an.
Anbieterwechsel in Minuten
Ein Tarifvergleich ist schnell und einfach erledigt. Auf Seiten wie stromtipp.de, verivox.de und check24.de tippst du deine Postleitzahl sowie den Stromverbrauch, den du in der letzten Jahresabrechnung ablesen kannst. Sekunden später siehst du alle Stromangebote in deiner Region. Hast du dich auf der Seite registriert und bereits einen Stromanbieter darüber gebucht, bekommst du sogar dein ganz persönliches Sparpotential übersichtlich dargestellt. Selbst Ein- und Zwei-Personen-Haushalte können durch einen Anbieterwechsel die Stromkosten um mehrere Hundert Euro pro Jahr senken.