Kununu-Ranking: Die Unternehmen mit den schlechtesten Arbeitsbedingungen
Auf dem Onlineportal Kununu bewerten Mitarbeiter ihren Arbeitgeber. Diese Angaben sind zwar mit Vorsicht zu genießen, doch bieten sie mit vier Millionen Bewertungen zu 950.000 Arbeitgebern einen Orientierungspunkt und ersten Eindruck vom jeweiligen Unternehmen. Nun veröffentlichte Kununu für das Handelsblatt eine exklusive Auswertung mit den Unternehmen, die laut eigener Mitarbeiter die schlechtesten Arbeitsbedingungen vorweisen. Hierfür schaute sich das Portal besonders die Bewertungen zu Faktoren wie Gehalt, Arbeitsplatzsicherheit, Unternehmenskultur oder die Möglichkeit zum Homeoffice an.
Haupterkenntnis: Im Handel und Pflege sind die Arbeitsbedingungen tendenziell schlechter.
Zu den drei schlechtesten bewerteten Unternehmen gehören Supermarktkette Netto (2,16 von 5 Sternen), die Ein-Euro-Shop-Kette Tedi (2,02 Sterne) und das Bekleidungsunternehmen Tom Tailor (1,94 Sterne). Schlusslicht ist die Zeitarbeitsfirma ZAG Personal & Perspektiven, die von ihren Mitarbeitern mit nur 1,75 von 5 Sternen bewertet wurden.