Die meisten Deutschen buchen online, das bedeutet eine schier endlose Auswahl an Seiten, Reisen und Preisen. Das stresst: Ständig beschleicht einen das Gefühl, dass man das beste Angebot noch nicht gefunden hat oder es woanders billiger bekommen könnte. Oder die Preise schwanken innerhalb von wenigen Minuten, das favorisierte Hotel ist plötzlich ausgebucht oder die Flugzeiten passen nicht. Damit auch der erste Teil des Urlaubs zur Entspannung beiträgt und du nicht zu viel bezahlst, präsentiert ZASTER die besten Tipps rund ums Thema Urlaubsplanung.
Das spricht fürs Buchen im Internet
Gigantische Auswahl
Online kannst du so lange nach Angeboten suchen, wie es dir gefällt. Kein Reisebüro-Mitarbeiter investiert derart viel Zeit in die Suche wie du.
Detaillierte Informationen
Gegen die Fülle an Bewertungen, Fotos, Videos und weiteren unabhängigen Internetquellen sehen Prospekte und Reiseführer alt aus. Wer sämtliche Informationen nutzt, erlebt vor Ort weniger unliebsame Überraschungen.
Vergleichsmöglichkeiten
Reiseportale erleichtern den Preisvergleich von Angeboten verschiedener Veranstalter. Schnäppchenportale informieren über einmalige Gelegenheiten.
Das spricht für das Reisebüro
Beratung
Auch wenn die Beratungsqualität von Reisebüro zu Reisebüro schwankt: Bei den Mitarbeitern handelt es sich um ausgebildete Tourismus-Experten, die über mehr Erfahrung als Otto-Normalverbraucher verfügen. Dadurch können sie, entsprechend der Wünsche ihrer Kunden, passende Angebote schneller aufspüren, Empfehlungen geben und auf Details hinweisen, die nicht im Prospekt zu finden sind. Darüber hinaus steht ihnen spezielle Profi-Software zur Verfügung, die mehr kann als die Reiseportale im Internet. Damit können sie beispielsweise günstige Flug/Hotelkombinationen ermitteln und anbieten.
Tipps
Wer keine konkreten Vorstellungen hinsichtlich der Urlaubsregion hat, muss sich im Internet sprichwörtlich auf die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen machen. Fachberater im Reisebüro helfen Unschlüssigen gerne weiter.
Komfort
Wer keine Lust hat, auf eigene Faust Urlaub zu buchen, bekommt im Reisebüro innerhalb von Minuten passende Angebote vorgelegt. Das mag zwar mitunter teurer als im Internet sein, für Service-Leistungen musste aber schon immer etwas tiefer in die Tasche greifen.