Elektroautos hoch im Kurs
Ausgerechnet das Corona-Krisenjahr 2020 führte in Deutschland zu einem merklichen Anstieg bei E-Auto-Neuzulassungen. Wie stark sich das Verhalten deutscher Autokäufer und Autonutzer in den vergangenen Monaten verändert hat, zeigt die jüngste Untersuchung der Deutschen Automobil Treuhand. Zum einen stieg das Interesse an alternativen Antrieben merklich: Etwas mehr als ein Drittel der Neuwagenkäufer zog 2020 vor dem Kauf auch alternative Antriebsarten in Erwägung. Dabei standen in erster Linie Hybridantriebe im Fokus, aus rein batteriebetriebenen Elektroautos waren immerhin 11 Prozent interessiert. Gekauft haben 9 Prozent aller privaten Neuwagenkäufer ein reines Elektroauto. Das ist immer noch nicht sehr viel, im Vergleich zu den Vorjahren aber ein kräftiger Anstieg. (Manager Magazin)