Corona-App bereit zum Download
Eigentlich war sie bereits für den Monat April geplant, aber nun erst ist es so weit: Die Corona-App kann bei Google und Apple im App-Store auf das Smartphone geladen werden. So funktioniert die App: Infiziert sich ein Nutzer mit dem Erreger, erhalten alle Kontaktpersonen der letzten 14 Tage einen Hinweis, sodass sie sich freiwillig in Quarantäne begeben können, auch wenn sie (noch) keine Symptome zeigen. Die App registriert alle Kontakte und bezieht somit auch die zufälligen Begegnungen ein, die sich nicht manuell nachvollziehen ließen, wie es etwa bei Bahnfahrten der Fall sei, berichtet das Handelsblatt.
Anders als in anderen Ländern findet in Deutschland der verschlüsselte Datenaustausch via Bluetooth Low Energy statt, sodass keine Bewegungsprofile erstellt werden können. Die App schätzt den Abstand zwischen zwei Personen ein, funkt gleichzeitig ihre eigene Kennung und registriert die Signale des anderen Smartphones. Risikofaktoren würden ebenfalls abgebildet: So berechnet die App eine Risikostufe, je nachdem, wie lange ein Treffen mit einer infizierten Person her gewesen ist und wie lange der Kontakt bzw. der Funkaustausch zwischen den Geräten war. Die App multipliziert diese Werte und sobald eine bestimmte Risikostufe erreicht ist, warnt sie den Nutzer.