The big blue wave
Der neue US-Präsident Joe Biden ist im Amt und damit rollt die große blaue Welle über Amerika.
Blau ist die Farbe der Demokraten, und die geben jetzt den Ton an. Und der Start ist fulminant, es gab gleich 15 Präsidenten–Erlasse am ersten Tag: Beitritt zum Pariser Klimaabkommen, Stopp des Mauerbaus zu Mexiko, Wiedereintritt in die Weltgesundheitsorganisation, um nur die wichtigsten zu nennen.
Aber die blaue Welle ist noch größer: 1,9 Billionen US-Dollar werden in die Wirtschaft gepumpt. Alleine jeder Amerikaner soll weitere 1.400 US-Dollar-Schecks bekommen. Die Arbeitslosenhilfen werden verlängert, der Mindestlohn auf 15 Dollar angehoben, Bildung und Infrastrukturmaßnahmen angestoßen, Studentenkredite gestundet und die Impfkampagne beschleunigt.
Biden verabreicht der amerikanischen Wirtschaft eine starke Dosis frisches Kapital. Und die neue Ministerin im Finanzministerium wird die Ex-Notenbankchefin Janet Yellen werden. Die hat bereits Ihrerseits angekündigt: „Angesichts der Zinssätze auf historischen Tiefstständen ist es derzeit am klügsten, groß zu handeln“. Mit anderen Worten: Die amerikanische Wirtschaft bekommt weitaus größere monetäre Impfungen, als viele das erwartet hatten. Das wird die Kurse trotz Bewertungshochs weiter anschieben. Die Börse könnte daher unter Biden trotz geplanter Steuererhöhungen durchaus haussieren.
Auch die Statistik spricht für die Demokraten, denn die höchsten Börsenanstiege in der ersten Amtszeit eines Präsidenten, halten Obama und Clinton inne.
Surfen Sie also auf der blauen Welle mit.